Linkliste
![]()
|
-
Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e.V.
:
Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V.
Als Dachverband vertreten wir die Interessen der Imker in der Gesellschaft
und betreuen in Westfalen und Lippe 28 Kreis- und 227 Ortsvereine
-
"Blühendes Band durch unser Land"
:
Die Seite der Bienenweidefachberater des Landesverbands Westfälischer
und Lippischer Imker e.V.
-
Deutscher Imkerbund e.V.
:
Der Verband stellt sich vor, informiert über die Imkerei in Deutschland,
das Markenprodukt "Echter Deutscher Honig", die Landesverbände, ...
-
Lippeaualität
:
Lippequalität e.V. ist die Gemeinschaft lippischer Betriebe, die gesicherte
regionale Produkte mit besonderen Qualitätsmerkmalen herstellen, ver-
arbeiten und unter ihrem Gütesiegel vermarkten.
-
Homepage des Kreisimkervereins Höxter
:
-
Verein zur Förderung der Bienenkunde
:
Verein zur Förderung der Bienenkunde der
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
-
BiOlokal e.V.
:
ist das Erhalten und Fördern regionaler Strukturen, insbesondere die
Unterstützung des Absatzes von Qualitätserzeugnissen/-produkten im
lokalen Umkreis, um sinnlose Ferntransporte zu vermeiden und den
Frische-Vorsprung zu sichern.
-
"Blühende Landschaft Lippe"
:
In der Landschaft, auf öffentlichen Flächen, auf Betriebsflächen, in Parks und
Gärten finden sich immer seltener einheimische Blühpflanzen. Auch die Land
wirtschaft nutzt oft alle Flächen wirtschaftlich aus, so dass seltener freie
Randstreifen an Äckern, Wäldern und Gewässern, weniger Brachflächen,
weniger Heuproduktion, weniger (Vieh-)Wiesen vorhanden sind. etc................
-
Biologische Station Lippe e.V.
:
Das Umweltzentrum für den Kreis Lippe mit Standort Schieder-Schwalenberg
stellt sich vor und informiert über seine Veranstaltungen.
-
Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe
:
Fach- und Familienzeitschrift für die Landwirtschaft in Westfalen-Lippe.
-
Die besten Seiten der Imkerei
:
homepage der adiz, die biene und imkerfreund
-
die-ostwestfalen
:
Notizen aus der Provinz aus Wirtschaft, Kultur, Sport, Tourismus. Events,
Ausflugstipps und typisches für die Region Ostwestfalen.
-
Die Honigmacher
:
Das Portal "die Honigmacher" soll alle, die sich für Honigbienen und Honig
interessieren, ansprechen.
-
„hier wech“ - Magazin
:
Ein eigenes Magazin für ein sehr eigenes Völkchen
Reportagen, Interviews und Berichte, die mit ihrer Themenauswahl,
mit ihrer besonderen Perspektive und mit ihrem liebevollen Blick auf
die Menschen in Lippe.
. -
hierwech-forum - Plattform für regionale Bewegung
:
Sie finden hier die Internetpräsenz eines Projektes zur Stärkung der
Zukunftsfähigkeit unserer Region. Sie soll als Informations- und
Diskussionsplattform für alle Bürger, Initiativen, Vereine und Erzeuger
dienen, die sich mit dem Thema Regionalität und nachhaltige regionale
Versorgung beschäftigen.
-
Imekrei am Wall
:
Die Imkerei am Wall ist eine kleine Hobbyimkerei aus Lemgo
-
BUND Lemgo
: Die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland bietet auf ihren Internetseiten umfangreiche Informationen, u.a. zum Natur- und Nutzgarten, ökologischem Obstbau, ökologischer Landwirtschaft, Hornissen und Wildbienenschutz.