Die Imker des Imkervereins Lage haben im Mai 2014 die lippischen Landfrauen der Ortsgruppe Teutoburg eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen lernten die Landfrauen das Leben der Honigbiene und ihre besondere Bedeutung für die Land- wirtschaft und unsere Umwelt kennen. Eine Schaubeute er- möglichte direkte Einblicke in das Leben in einen Bienenstock.

Honig und Honigprodukte konnten probiert und Kerzen aus Wachs ge- zogen werden. Auch die schädlichen Umwelteinflüsse, die veränderte Land- wirtschaft und Belastungen durch Krankheit, die den Bienen Schwierig- keiten machen, wurden angesprochen. Als kleine Hilfe für die bedrohten Bienen gab es Anregungen für einen blütenreichen Garten.
Texte und Fotos: Gisela Dünnermann
|